Das Konzept der Kindertagesstätte "Luisito“ richtet sich nach dem Leitfaden der "Immersion". Immersion bedeutet "Eintauchen", was hier im Sinne von einem Sprachbad gemeint ist: die Kinder wachsen in die neue Sprache hinein, ähnlich wie ein Kind in seine Muttersprache "eintaucht".
Sie begreifen Dinge aus dem Zusammenhang heraus, ordnen sie richtig zu und speichern sie ab. Damit eine einwandfreie Vermittlung der Sprachen gewährleistet wird, werden die Kinder von je einer deutschsprachigen - und einer spanischsprachige pädagogische Fachkraft betreut. So werden die Kinder in einer zweisprachigen und internationalen Umgebung gefördert.
Das Aufwachsen mit zwei Sprachen ist für ein Kind ein großes Privileg. Das bilinguale Heranwachsen fördert die Intelligenz und das schnelle Auffassungsvermögen der Kinder. Zudem kommen die Kinder nicht nur mit zwei Sprachen in Berührung sondern auch mit den verschiedenen Kulturen und Traditionen. Ihnen wird ein umfangreicheres Wertespektrum vermittelt als mit einer einsprachigen Erziehung. Dadurch üben sie sich früh in Toleranz und Sensibilität. Dies und die bestmögliche Vorbereitung auf die Schule sind die Ziele die in der Kita Luisito im Vordergrund stehen.



